Back
Multichannel
PlentyONE
Marktplatzwahl als Umsatzhebel - Warum 90 % der Händler Umsatz verschenken – und wie spezialisierte Plattformen zum Wachstumstreiber werden
Amazon, eBay und Zalando sind nur der Anfang. Nachhaltiges Wachstum entsteht oft auf spezialisierten Marktplätzen: weniger Wettbewerb, klare Zielgruppen und höhere Kaufintention. Ob Beauty bei Douglas, DIY bei Hornbach oder Healthcare bei ShopApotheke – die richtige Plattformwahl kann Umsatzsprünge von über 30 % ermöglichen.

Valentin Hauß

August 20, 2025

Amazon, eBay, Zalando – das sind die Platzhirsche im deutschen Onlinehandel. Für viele Händler sind sie der erste Schritt in den Multichannel-Vertrieb. Doch wer langfristig skalieren will, braucht mehr als die bekannten Generalisten.

Das wahre Potenzial liegt oft abseits der großen Drei.

Während klassische Marktplätze stark frequentiert sind, entstehen parallel spezialisierte Plattformen mit klarer Zielgruppenansprache, geringerer Wettbewerbssituation und hoher Kaufintention.

Beispiele für spezialisierte Plattformen:

Hornbach & OBI, Bauhaus – DIY, Werkzeuge, Baustoffe

Douglas – Beauty, Pflege, Lifestyle

ShopApotheke & DocMorris – Gesundheits- und Apothekenprodukte

Leroy Merlin – Home & Garden, europaweit relevant

Fressnapf, Zooplus – Heimtierbedarf

Praxisbeispiel: 30 % Umsatzwachstum durch gezielte Plattformwahl

Ein E-Commerce-Unternehmen aus dem Health-&-Beauty-Segment mit rund 8 Mio. € Jahresumsatz wollte gezielt skalieren – ohne zusätzliches Marketingbudget.

Die Lösung:

Erschließung branchenspezifischer Plattformen: ShopApotheke und DocMorris

Zielgerichtete Ausspielung in einem passenden Marktplatzumfeld

Das Ergebnis:

📈 +30 % Umsatz im ersten Jahr – allein durch bessere Marktplatzwahl und saubere Anbindung.

Warum spezialisierte Marktplätze so wirksam sind

  • Zielgruppengenaue Ausspielung statt Reichweiten-Streuung
  • Wertigeres Umfeld – weniger Preisdruck, bessere Markenwahrnehmung
  • Mehr Sichtbarkeit bei geringerem Wettbewerb
  • Technisch oft einfacher zu integrieren als komplexe Generalisten

Fazit

Wer nur auf Amazon setzt, lässt Umsatzpotenzial ungenutzt.

Gerade in spezialisierten Branchen kann die Ergänzung um zielgruppenspezifische Marktplätze schnell zu signifikantem Wachstum führen – ohne größere Investitionen.

Mehr blogs